Das vollständige Handbuch zur Verwendung des RANBEM-Kaffeemühlers
Der Einstieg in die Welt der Kaffeemühle kann eine Herausforderung sein, aber mit der RANBEM Kaffeemühle kann es ziemlich einfach sein. Dieser ultimative Leitfaden wird sicherstellen, dass Sie keine Schleiferfahrung verpassen.
Zuerst müssen Sie die Einstellungen des Schleifers kennenlernen. In diesem Fall verfügt der RANBEM-Miller über verschiedene Optionen, die Ihnen helfen können, den besten Schleif für die beste Braumethode zu wählen. Feine Mahlzeiten eignen sich hervorragend für den Espresso, aber grobere Mahlzeiten eignen sich besser für die französische Presse und das kalte Brauen.
Der andere Faktor, den man beachten sollte, sind die Bohnen, die man verwendet. Frische Bohnen verbessern den Geschmack des Kaffees. Deshalb sollten die Bohnen vor dem Brauen gut konserviert und gemahlen werden.
Die Bedienung des RANBEM-Schleifers ist bequem und die Auswahl der Schleifgröße ist sehr einfach, da die Bedienelemente intuitiv sind. Ändern Sie die Einstellungen, setzen Sie die Bohnen hinein und der Schleifmaschine macht den Rest der Arbeit.
Nach dem Schleifen ist es das Letzte, was man ignorieren sollte, wenn man die Schleifmaschine auch wäscht. So wird sichergestellt, daß der Geschmack der neuen Kaffeebohnen nicht durch die im Mühlwerk verbliebenen abgestandenen Kaffeesorten beeinträchtigt wird. Die Wartung dauert nur kurze Zeit, da sie leicht auseinandergenommen werden kann und alle Teile abwaschsicher sind.
Durch die Einhaltung dieser Empfehlungen kann man die Vorteile seiner RANBEM-Kaffeemühle voll ausnutzen und jede Tasse Kaffee schätzen.
Urheberrecht © 2024 Zhongshan Huiren Electric Appliance Co., Ltd.